
By Thomas Loska
Download Europäisierung der deutschen Asylpolitik unter by Marie-Ann Lenner PDF

By Marie-Ann Lenner
Abkürzungsverzeichnis2
1Einleitung: Europäisierung der Asyl- und Migrationspolitik3
2Hauptteil:4
2.1Theoretische Einordnung: Die neue Staatsräson5
2.2Rechtliche Grundlagen in der Bundesrepublik6
2.2.1„Drittstaatenregelung“ nach artwork. 16a Abs. 2 GG6
2.2.2Konfliktlinien bezüglich der „Drittstaatenregelung“7
2.2.2.1im Bundestag7
2.2.2.2in der Gesellschaft8
2.3Europäisierung der „Drittstaatenregelung“9
2.3.1Deutsche place in den Verhandlungen10
2.3.2Ergebnis: artwork. 36 Abs. 2 2005/85/EG und Richtlinienumsetzungsgesetz 200711
2.4Binnenstaatliche Folgen: Entkräftung des Bundestages und verfassungsrechtliche Folgen12
3Fazit: Interpretation nach dem Theorem der neuen Staatsräson13
4Literaturverzeichnis16
Download Politikwissenschaft: Band 2: Ergebnisse und Wirkungen der by Paul Kevenhörster PDF

By Paul Kevenhörster
Download Die Rolle von Frauen im Friedensprozess in Kolumbien (German by Nadja Kutscher PDF

By Nadja Kutscher
[...]
Download Armes Deutschland: Neue Perspektiven für einen anderen by Ulrich Schneider PDF

By Ulrich Schneider
Hartz IV, Kinderarmut und der Abbau von Sozialleistungen stellen uns vor eine Zerreißprobe. Noch nie lebten so viele Menschen in Armut. Noch nie wirkte die Politik so hilflos. Statt Armutsbekämpfung gibt es Attacken gegen die Armen und Ausgrenzung statt Problemlösungen. Der Sozialstaat droht zu kollabieren. Doch noch gibt es eine likelihood für diese Gesellschaft.
Deutschland steht vor dem Scheideweg. Noch nie lebten so viele Menschen in Armut. Statt die Probleme energisch anzupacken, geht die Politik den kalten Weg der Ausgrenzung. Doch wo Millionen von Menschen ausweglos im Abseits belassen werden, geraten die Fundamente der Bundesrepublik selbst ins Wanken. Ulrich Schneider analysiert die Spaltung der Gesellschaft. Er beschreibt das politische Scheitern und die Strategien und tips, mit denen sich die Akteure aus der Verantwortung stehlen. Und er sagt, wie eine andere Politik aussehen könnte und müsste. Es geht um Perspektiven - für jeden einzelnen Menschen und für das Land.
Download Umverteilung oder Anerkennung?: Inhaltsanalyse des Buches by Barbara Czellary PDF

By Barbara Czellary
Download Der Fall Rosenberg - Die Hinrichtung zweier vermeintlicher by Annika Hoffmann PDF

By Annika Hoffmann
Download Erfolgsfaktoren von Fusionen: Praxisbeispiel: by Rebecca Baedorf PDF

By Rebecca Baedorf
Als Treiber dieser Fusionswelle lassen sich unter anderem die zunehmende Globalisierung und die Liberalisierung der Weltmärkte nennen. Branchenübergreifend herrscht ein globaler Wettbewerb. Das Ergebnis ist immer öfter eine so genannte Mega-Fusion, additionally ein Unternehmenszusammenschluss, bei dem die fusionierenden Unternehmen „vorher overseas tätig waren, oder durch die Fusion overseas tätig werden.“
Eine Fusion ist allerdings nicht immer von Erfolg gekrönt, was once verschiedene empirische Studien belegen. Im Gegenteil, eine erhebliche Anzahl aller Fusionen scheitern, das heißt die mit der Fusion verbundenen Absichten werden nicht erreicht.
Ob die gesteckten Ziele eines Unternehmens bezüglich eines Zusammenschlusses letztendlich erreicht oder verfehlt werden, hängt in erster Linie von einer Reihe von Erfolgsfaktoren ab. Diese lassen sich zwar weder auf jede Fusion anwenden noch lassen sie sich pauschalisieren. Ihre Rolle in den einzelnen Phasen des Fusionsprozesses kann jedoch erläutert und kritisch analysiert werden, used to be das Ziel dieser Hausarbeit ist. Darüber hinaus werden die Ziele sowie die zeitlichen Abschnitte einer Fusion dargestellt und erklärt.
Download Veränderungen als Chance begreifen: Fusionsprozesse in by Thomas Dienberg,Markus Warode,Bernd Schmies PDF

By Thomas Dienberg,Markus Warode,Bernd Schmies
Der stetige Mitgliederrückgang und die daraus resultierende Überalterung der Gemeinschaften führt immer häufiger zu Schließungen von Klöstern, zu Zusammenschlüssen von Ordensprovinzen sowie zu Überführungen von karitativen Einrichtungen in Stiftungen. Diese Entwicklungen stellen die einzelnen Orden vor herausfordernde Entscheidungen. Es geht um die Zukunft der Orden und damit gleichzeitig um eine tragende Säule in der Mitte der Gesellschaft. Gerade Orden prägen die Sozialisierung von Gemeinden und Regionen spürbar mit.
Seelsorge, Unterstützung von kranken, alten und auch jungen Menschen, aber vor allem das aktive christliche Leben, eine lebendige christliche Spiritualität sind für die Gesellschaft eine formende Grundlage. Doch die veränderten Rahmenbedingungen sind actual und fordern neue Denkansätze und Lösungswege, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen bzw. smooth gesprochen zu managen.
Das Institut für Kirche, administration und Spiritualität (IKMS) an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) Münster und die Fachstelle Franziskanische Forschung (FFF) haben sich mit dem im Oktober 2010 veranstalteten Symposium
„Veränderung als probability begreifen – Fusionsprozesse in Orden“ in einem ersten Schritt aus wissenschaftlicher Perspektive mit den strukturellen und personellen
Entwicklungen der Orden auseinandergesetzt.
Die interdisziplinäre Aufarbeitung und Einordnung von Veränderungs- und Fusionsprozessen in christlichen Orden stand dabei im Vordergrund.
Die übergeordnete Forschungsidee zielt indes darauf ab, die state of affairs der Orden aus unterschiedlichen Perspektiven zu beschreiben, zu analysieren sowie Entscheidungs-
und Handlungsspielräume zu diskutieren.
Dazu hat die Forschungsgemeinschaft eine Schriftenreihe mit dem Titel „Spiritualität – administration – Forschung“ konzipiert. Neben einem Rückblick auf die Inhalte des Symposiums gilt es eine Plattform für aktuelle Beiträge zur Gestaltung von Veränderungen aus theologischer, soziologischer, psychologischer, finanzwirtschaftlicher, arbeitswissenschaftlicher und praktischer Perspektive zu initialisieren.
Download Waffenbrüder im Streit: Die Eigendynamik von Kriegercharisma by Manuel Winkelkotte PDF

By Manuel Winkelkotte